Auftakt zur Nachhaltigkeitswoche: Theaterstück
Mit einem besonderen Theaterstück startete unsere Schule in die diesjährige Nachhaltigkeitswoche. Gleich zu Beginn versammelten sich alle Kinder in der Turnhalle, um ein von den Lehrkräften selbst inszeniertes Stück zu sehen – und das hatte es in sich!
Auf der Bühne lag überall Müll. Zwei „Schulkinder“ (gespielt von Lehrkräften) bemerkten den Unrat auf dem Pausenhof zunächst gar nicht – doch plötzlich meldeten sich einige ungewöhnliche Stimmen zu Wort: Rabe, Igel, Maus und Biene beschwerten sich lautstark über den Schmutz in ihrem Lebensraum.
Die Tiere erzählten eindrucksvoll, wie sehr der herumliegende Müll ihr Zuhause zerstört, ihre Nahrung gefährdet und ihr Leben erschwert. Dabei wurde nicht nur deutlich, wie wichtig eine saubere Umwelt ist, sondern auch, wie jeder Einzelne durch Rücksicht und Achtsamkeit zum Schutz der Natur beitragen kann.
Das Theaterstück sorgte für viele staunende Gesichter, Gesprächsstoff in den Klassen – und einen gelungenen Start in eine Woche voller Aktionen, Projekte und gemeinsamer Ideen rund um das Thema Nachhaltigkeit und Umweltschutz.