LBV-Sammlung 2025 – Ein tolles Ergebnis!

Dank des großartigen Einsatzes unserer Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte konnten wir in diesem Jahr 3.097,08 Euro für den Naturschutz sammeln!

Ein herzliches Dankeschön an alle, die so fleißig mitgemacht haben – wir sind stolz auf unsere engagierte Schulfamilie!

Weltkulturerbelauf

Weltkulturerbelauf – Unsere Schüler waren dabei!

Wir freuen uns, dass unsere 
Schülerinnen und Schüler 
am Weltkulturerbelauf 
teilgenommen haben! 

Am 04.05.2025 sind sie mit 
viel Spaß und Teamgeist an den 
Start gegangen und haben die 
Strecke erfolgreich gemeistert. 
Es war eine tolle Gelegenheit, sich
sportlich zu betätigen und 
gleichzeitig mehr über unser 
kulturelles Erbe zu erfahren. 

Wir sind stolz auf euch! 

Gewinner des Song Contest 2025

Herzlichen Glückwunsch an 
die Klasse 3a!


Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu 
können, dass die Klasse 3a den 
diesjährigen Songcontest 2025 
gewonnen hat! 

Mit ihrem kreativen und mitreißenden 
Beitrag haben die Schülerinnen und 
Schüler alle begeistert unter der 
Leitung ihrer engagierten Lehrkräfte 
haben die Kinder mit hingabe an 
ihrem Song gearbeitet. 

Wir sind unglaublich stolz auf die 
Leistungen unserer Schülerinnen 
und Schüler und danken allen, die
sie auf diesem Weg unterstützt haben. 

Feiern Sie mit uns diesen 
großartigen Erfolg!
 

Fundkiste - Zeit für eine Schatzsuche!

Fundkiste - Zeit für eine Schatzsuche!

Liebe Eltern,

in unseren Fundkisten warten viele vergessene Schätze!   :) 

Bitte schaut mal vorbei und holt die verlorenen Sachen eurer Kinder ab.

Danke für’s Mithelfen!

 

 

Ein weiterer Meilenstein unserer Umweltschule

Ein Erfolg der Umwelt-AG!

Neue Mülltonnen auf dem Pausenhof – Ein Erfolg der Umwelt-AG!

Dank des großartigen Engagements unserer Umwelt-AG und der Unterstützung durch die Bürgermeister konnten wir nun neue Mülltonnen auf unserem Pausenhof aufstellen. Die Schülerinnen und Schüler der Umwelt-AG hatten die Idee, den Pausenhof noch sauberer zu gestalten, und setzten sich erfolgreich mit einem Schreiben an die Bürgermeister der Stadt dafür ein, dass zusätzliche Müllbehälter auf dem Schulgelände aufgestellt werden.

Ab sofort haben wir spezielle Mülltonnen für verschiedene Abfallarten, um die Mülltrennung zu fördern und somit zur Reduzierung von Müll und zum Schutz unserer Umwelt beizutragen.

Denke daran:

  • Mülltrennung hilft der Umwelt – benutze die richtigen Tonnen für Papier, Plastik und Restmüll.

  • Ein sauberes Schulgelände trägt zu einem positiven Gemeinschaftsgefühl bei.

Lasst uns alle gemeinsam dafür sorgen, dass unser Pausenhof ein schöner Ort bleibt!

Schulhausgestaltung

Schulhausgestaltung

Ein Blick in unser hinteres Treppenhaus

Gemeinschaftsarbeiten aus den verschiedenen Jahrgangsstufen begleiten uns treppauf und treppab und unterliegen einem ständigen Wandel.

Unsere Anschrift

Rupprecht-Grundschule Bamberg
Neuerbstraße 5
96052 Bamberg 

Telefon, Fax & E-Mail

Tel.:  0951 / 9320020
Fax:  0951 / 93200217

Im Krankheitsfall:
kontakt-eltern-rupprechtschule@stadt.bamberg.de

Für alle weiteren Anliegen:
rupprechtschule@stadt.bamberg.de

Sprechzeiten Sekretariat

Montag - Freitag
08:00 - 12:00 Uhr

logo rupprechtschule bamberg